Menü

Wir benötigen Ihre Hilfe

Werden Sie ehrenamtliche/r Mitarbeiter/in

Möchten Sie in Ihrer Freizeit gerne ehrenamtlich tätig sein? Die Tafel Alzey sucht Menschen, die bereit sind, einen Teil ihrer freien Zeit ihren Mitmenschen zur Verfügung zu stellen.

Wir suchen Mitarbeiter/innen

  • für das Tafel-Büro, montags bis freitags vormittags oder nachmittags. Sie sind zuständig für die Abwicklung des Tagesgeschäftes und Ansprechpartner/in für Kunden, Lieferanten, Sponsoren sowie andere Personen, die uns kontaktieren.
  • für die Warenausgabe, montags bis freitags nachmittags. Sie stellen die Waren zusammen und übergeben sie an unsere Kunden.
  • für Warensortierung und Warenlagerung, montags bis freitags, vormittags. Sie überprüfen die ankommende Ware auf die Weiterverwendung, sortieren und lagern die Ware.
  • als Fahrer/in oder Beifahrer/in unserer Tafel-Transporter. Sie sollten im Besitz eines Pkw-Führerscheines sein und genügend Fahrpraxis mitbringen, um einen geschlossenen Kastenwagen (MercedesBenz Transporter/FORD Transit) zu fahren. Das Fahrzeug ist besetzt mit Fahrer/in und Beifahrer/in, die sich auch um die Be- und Entladung kümmern.
Die Tafel Alzey möchte ihre Kundinnen und Kunden zuverlässig mit Lebensmitteln und Waren des täglichen Bedarfs versorgen. Außerdem erwarten unsere Lieferanten von uns ein regelmäßiges Abholen der gespendeten Waren. Daher ist ein ehrenamtliches Engagement nur dann sinnvoll, wenn sichergestellt werden kann, dass der verabredeten Dienst auch zuverlässig und regelmäßig erfüllt werden kann. Dass die Mitarbeiter bei Urlaub, Krankheit usw. frühzeitig absagen, versteht sich.

Die Tafel Alzey hat eine Größe erreicht, die es erfordert im Team zu arbeiten, deshalb ist Teamarbeit für alle Tafel-MitarbeiterInnen selbstverständlich. Die Waren sind oft in Kisten verpackt und müssen gehoben oder über kurze Wege getragen werden. Manchmal ist Obst und Gemüse verschmutzt oder hat schadhafte Teile, so dass eine Reinigung erforderlich ist. Auch der eigene Arbeitsbereich muss sauber gehalten werden.

Wenn diese „Arbeitsplatzbeschreibung“ Sie nicht abgeschreckt hat und Sie vielleicht sogar sagen: „Jetzt erst recht!“, dann sind Sie unsere Frau oder unser Mann. Neben dem Einsatz für eine gute Sache bieten wir Ihnen auch eine tolle Gemeinschaft und einen Freizeiteinsatz, der sich lohnt.

Wir freuen uns über jeden, der mitarbeiten möchte und heißen Sie schon jetzt in der Runde der Tafel-HelferInnen willkommen.

Bitte melden Sie sich unter Telefon 06731/547 1360 oder
info@tafel-alzey.de

Werden auch Sie Sponsor der Tafel Alzey

Die Tafelarbeit ist nur durch Spenden möglich. Wir fahren viele Kilometer mit unseren Fahrzeugen, verbrauchen Energie für die Kühlgeräte, zahlen Miete und Nebenkosten für die Räume der Tafel Alzey.

Sie können uns durch Geldspenden helfen, gerne auch unter dem Motto „Spenden statt Geschenke“ an­läss­lich des eigenen Geburtstags oder bei der Pensionierung, der Goldenen Hochzeit, Verabschiedungen und Jubiläen. 

Die Tafel Alzey ist vom Finanzamt als mildtätig anerkannt: Steuer Nr. 08/667/0333/5, Finanzamt Bingen-Mainz.


Unsere Spendenkonten:
Sparkasse Worms-Alzey-Ried, IBAN: DE07553500100033643679
Volksbank Alzey eG, IBAN: DE16550912000020040050
   
  Unsere Pfandspendenboxen hängen
- bei EDEKA Wollny, Flonheim
- bei real,- Alzey (Eingang Getränkemarkt)
- im REWE-Getränkemarkt Alzey
- im REWE-Markt Gau-Odernheim
und
- im REWE-Markt Wörrstadt
   
 

Die Tafel Alzey führt keine Straßensammlungen durch!

 

Wenn Sie unsere Arbeit mit einer Dauerspende unterstützen möchten, können Sie ein Formular herunterladen.
Zum Speichern der PDF-Datei klicken Sie den nebenstehenden Link (Icon) mit der rechten Maustaste an und wählen “Ziel speichern unter” (“Save Link As”).
Bitte senden Sie das ausgefüllte und unterschriebene Formular dann an uns zurück oder geben Sie es bei uns in der Friedrichstr. 3 ab. Vielen Dank im voraus.